16 Juli 2019
Wir alle haben das Bedürfnis, an die frische Luft zukommen, eine Pause einzulegen und den Sommer mit unseren Kindern und Kindeskindern zu verbringen!
Bevor es so weit ist, nehmen Sie doch bitte Ihre Agenda zur Hand und notieren Sie die Daten, die für unsere Sache wichtig sind:
24.September: Veranstaltung von Grands-parents pour le climat / Klima-Grosseltern in Zusammenarbeit mit der Universität Neuenburg:
Agir ensemble pour le climat
Une autre vie, une autre économie – De l'indignation à l'audace
Mit den Proff.Ellen Hertz (UNINE) und Philippe Thalmann (ETH Lausanne) und einem Round Table unter Teilnahme von Martine Rebetez, Jacques Dubochet und 6 jungen Klimaaktivistinnen und -aktivisten.
27. und 28. September: Klima-Weekend mit Welt-Klima-Streik und tags darauf Marsch auf Bern der Klima-Allianz. Speziell bei letzterem heisst es für uns alle, MITMACHEN! Im Vorfeld der Wahlen wollen wir mit einem immensen Menschenmeer Bundesbern klarmachen, dass die neue Legislatur eine andere sein wird als ihre Vorgängerin…..
20.Okober – wir alle gehen wählen und regen möglichst viele an, auch teilzunehmen. Der Verein hat einen Brief an die KandidatInnen verfasst, in dem sie aufgefordert werden, eine Absichtserklärung betreffend Engagement für das Klima abzugeben, und zwar hinsichtlich 9 konkret aufgelisteten Kriterien. Dieser Brief soll nach Möglichkeit schweizweit vertrieben werden, was nur durch die Kooperation aller Lokal- und Regionalgruppen möglich sein wird: Zögern Sie nicht, mitzumachen! Mehr Informationen hierzu folgen im September.
Und vergessen Sie nicht: Es braucht weiterhin Unterschriften für die Gletschrinitiative – die aktuell 72’000 sind gut, genügen aber nicht.
Kurze Mitteilungen für die Deutschschweiz:
- Am 1. Juli ist die neue Lokalgruppe Solothurn gegründet worden, herzliche Gratulation! (Zuständige Kontaktpersonen s. https://www.gpclimat.ch/kontakt/ )
- Ihre Vereins-Gruppe «Interregio D/CH regt an, möglichst aktiv in den Medien Präsenz zu markieren. Die unangemessene Polizeireaktion auf die Aktion von KlimaaktivistInnen vor CS und UBS hat zB. Ueli Hagnauer in seinem Leserbrief kommentiert (https://www.gpclimat.ch/de/presseschau/ )
- Die Gruppe Zürich und Region hat beschlossen, einen CO2-/Klima-Stamm zu bilden (Ort und Zeit werden nächstens lokal mitgeteilt) – gibt es auch andernorts Interesse?
- Zur in- und externen Informationsübermittlung der Klima-Grosseltern (KliGros) dienen aktuell Homepage, Newsletter und Info-Flash sowie gezielte Mailings. Wir sammeln Ideen für Verbesserungen und sind auf Ihre Hilfe angewiesen.
Mit allerbesten Wünschen für einen schönen Sommer
Vorstand, Wissenschafts-Kommission, Arbeitsgruppe Politik und Interregio Deutschschweiz