Grands-parents pour le climat / Klima-Grosseltern CH Nous n’héritons pas la Terre de nos ancêtres, nous l’empruntons à nos enfants…

Info-FLASH : 17.August 2020 – Gedenkfeier für unsere verschwundenen Gletscher und Klimagerechtigkeit

18 August 2020

Das Verschwinden unserer Gletscher ist in der Schweiz eines der offensichtlichsten Zeichen der Klimaerwärmung, verursacht durch den menschengemachten Treibhausgasausstoss.

Am Vortag der letzten Etappe für das CO2-Gesetz im eidgenössischen Parlament sind Sie herzlich eingeladen, an einer Aktion teilzunehmen, die von GPclimat unterstützt wird :

Hommage an unsere Gletscher

Wir versammeln uns am 6.September 2020 bei der Buvette des Trient-Gletschers, um unserer Sorge um Klima-Erwärmung und -Gerechtigkeit Ausdruck zu verleihen,  und schicken damit ein starkes Signal an die Parlamentarier*innen, die am 7.September die Verhandlung des CO2-Gesetzes aufnehmen werden.

Programm und Einschreibung : https://www.klima-allianz.ch/blog/trient

Achtung : Die Einschreibung zur Teilnahme ist obligatorisch, damit die nötige Anzahl Postautos reserviert werden kann. Um die Einhaltung der Hygiene- und Distanzregeln in Zusammenhang mit Covid-19 zu garantieren, können maximal 200 Leute teilnehmen.  

Die Organisation dieser Aktion erfolgt in Zusammenarbeit von Action de Carême, dem Collectif BreakFree Suisse, der Gletscher-Initiative und Pain pour le prochain und wird unterstützt durch  die Klimaseniorinnen, die Artisans de la transition, EPER, Extinction Rebellion Lausanne, die Klima-Grosseltern, Greenpeace, die Alpeninitiative, œco Église et environnement, Protect our Winters und  WWF Wallis.

Mit herzlichen Grüssen                                                         Der Vorstand

(Uebersetzung : René Jaccard)

Protokoll Gründungsversammlung

1 März 2019

Protokoll Gründungsversammlung

Klima-Grosseltern Schweiz Protokoll Gründungsversammlung Datum: Mittwoch, 02.2019 Ort:Zentrum Karl der Grosse, Zürich Anwesende Mitglieder: 35 Personenaus 8 Kantonen der deutschen Schweiz Traktanden Begrüssung: Thea Rauch Thea Rauch freut sich über das grosse Interesse, skizziert den Ablauf des Abends und bedankt sich bei der Mutterorganisation für die finanzielle Unterstützung bezüglich dieser Veranstaltung. Die promovierte Biologin/Anthropologin und Nachhaltigkeitsexpertin legt die Motivation zur Gründung des Klima-Grosseltern Schweiz-Ablegers des Westschweizer Vereins im deutschsprachigen Raum dar. Die heutige Grosseltern-Generation hat den wirtschaftlichen Aufschwung geprägt und grossen Wohlstand geniessen dürfen.

Read more

Tout afficher

Opa streikt fürs Klima

1 September 2019

Opa streikt fürs Klima

Nach den Jugendlichen streiken jetzt auch die Grosseltern für das Klima. Damit der Einsatz der Jungen nicht verpufft, sagen sie. Jugendliche ziehen durch die Strassen. Laut trommelnd demonstrieren sie für einen besseren Klimaschutz. «Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Zukunft klaut», hört man sie rufen. Am Strassen- rand werden sie von einer Gruppe von 20 Personen angefeuert, die meisten weisshaarig, einer davon ist René Jaccard, 68. Mit erhobenen Transparenten feuern sie die Schüler an. Er hat das Ganze organisiert und ist glücklich über die Teilnahme der Rentner. «Wir wollten den Jungen zeigen, dass sie nicht allein sind, dass wir sie unterstützen und stolz sind auf sie.»

Read more

Tout afficher