Grands-parents pour le climat / Klima-Grosseltern CH Nous n’héritons pas la Terre de nos ancêtres, nous l’empruntons à nos enfants…

Info-FLASH : 4. Juni Für ein wahrhaftiges CO2-Gesetz: «Jetzt Weichen stellen für einen echten Klimaschutz»

4 Juni 2020

Zusammenfassung:

– Kampagne “Jetzt Weichen stellen für einen echten Klimaschutz» der Klima-Allianz  für das Co2-Gesetz.

– Rückmeldung zur «Fassaden-Demo» vom 15.Mai 2020 — Challenge For Future.

– Erster Erfolg für die Freiburger Volksmotion.

– Kartenaktion Nr.18 vom Juni, Versand der Zeichnung für die Enkelkinder.


Die Klima-Allianz (KA) deren Mitglieder wir KliGro's sind, hat im Hinblick auf die Nationalratsdebatte über das CO2-Gesetz vom 9. und 10. Juni eine gross angelegte Kampagne  gestartet.
Für diese letzte Gelegenheit, entscheidend Einfluss zu nehmen, laden wir Sie zur gemeinsamen Aktion mit der KA ein  : siehe die Pressemitteilung

Ziel der Kampagne ist es, gemeinsam Druck auszuüben, um so die «moderate» Version des Ständerats bestmöglich zu stärken und ein Kommunikations-Gleichgewicht zu schaffen: Sollte eine schlechte Version zur Abstimmung kommen, werden wir auch diese als ersten Schritt in die richtige Richtung unterstützen und gleichzeitig klarstellen, dass weitere Schritte unumgänglich sind, um die Ziele der Pariser Klimakonferenz (COP21) zu erreichen.
Die Aktion dient auch dazu, die Klimafrage in der nach-Corona – Zeit ins richtige Licht zu rücken, ihre Dringlichkeit zu betonen und klarzustellen, dass dahinter eine breite Allianz von Organisationen der Zivilgesellschaft steht.

Minimalforderungen : Als gemeinsame, konkrete Kommunikationsbasis schlägt die KA vor,  5 Mindest-Forderungen zum neuen CO2-Gesetz zu stellen. Diese können Sie für lokale Aktionen, Ihren Briefverkehr und in den social media verwenden: sie finden Sie  HIER .  Vorschläge zu Textmaterial sowie mögliches Bildmaterial, um die minimalen Forderungen zu verbreiten, stellen wir zur Verfügung: es genügt, mit Copy/Paste das Bild Ihrer Wahl in Ihre Botschaft einzufügen.

P.S : Sie finden eine Zusammenfassung der verschiedenen vom Ständerat verabschiedeten  und der Nationalratskommission beantragten Gesetzesartikel, zusammen mit den Empfehlungen der KA  HIER.


Testimonials : Ueberdies haben mehrere Persönlichkeiten Testimonials zuhanden der KA verfasst, die zur Unterstützung der Kampagne verwendet werden.



ChallengeForFuture 
:
  Im Rahmen von ChallengeForFuture haben mehrere von Ihnen am 15.Mai mitgemacht und Fotos ihrer Plakate für die Fassaden-Demo eingeschickt. Wir laden Sie ein, sich diese Sammlung anzusehen und zu bestaunen, was in der Pressemitteilung von GPclimat (neuer Blog) 2020 im Artikel «Fassaden-Demo»  publiziert worden ist.



Freiburger Volksmotion 
:
 Trotz Lockdown konnten die Bewegung Klimastreik und die Gruppe Freiburg von GPclimat am 25.Mai 2020 ihre Volksmotion im Ratshaus deponieren. «500 Millionen für klima- und umweltfreundliche Massnahmen im Kanton Freiburg» wurde in nur 1 Monat von 781 Stimmberechtigten (gefordert: 300) unterschrieben: Bravo und beste Wünsche für den weiteren Verlauf!


Die Aktions-Karte Nr.18 vom Monat Juni ist auf dem Blog von Lausanne+Umgebung zum Versand der Zeichnung an die Enkelkinder bereitgestellt. Link zum Herunterladen

Der Vorstand
(für die Version Deutschschweiz RJ)

Protokoll Gründungsversammlung

1 März 2019

Protokoll Gründungsversammlung

Klima-Grosseltern Schweiz Protokoll Gründungsversammlung Datum: Mittwoch, 02.2019 Ort:Zentrum Karl der Grosse, Zürich Anwesende Mitglieder: 35 Personenaus 8 Kantonen der deutschen Schweiz Traktanden Begrüssung: Thea Rauch Thea Rauch freut sich über das grosse Interesse, skizziert den Ablauf des Abends und bedankt sich bei der Mutterorganisation für die finanzielle Unterstützung bezüglich dieser Veranstaltung. Die promovierte Biologin/Anthropologin und Nachhaltigkeitsexpertin legt die Motivation zur Gründung des Klima-Grosseltern Schweiz-Ablegers des Westschweizer Vereins im deutschsprachigen Raum dar. Die heutige Grosseltern-Generation hat den wirtschaftlichen Aufschwung geprägt und grossen Wohlstand geniessen dürfen.

Read more

Tout afficher

Opa streikt fürs Klima

1 September 2019

Opa streikt fürs Klima

Nach den Jugendlichen streiken jetzt auch die Grosseltern für das Klima. Damit der Einsatz der Jungen nicht verpufft, sagen sie. Jugendliche ziehen durch die Strassen. Laut trommelnd demonstrieren sie für einen besseren Klimaschutz. «Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Zukunft klaut», hört man sie rufen. Am Strassen- rand werden sie von einer Gruppe von 20 Personen angefeuert, die meisten weisshaarig, einer davon ist René Jaccard, 68. Mit erhobenen Transparenten feuern sie die Schüler an. Er hat das Ganze organisiert und ist glücklich über die Teilnahme der Rentner. «Wir wollten den Jungen zeigen, dass sie nicht allein sind, dass wir sie unterstützen und stolz sind auf sie.»

Read more

Tout afficher