14 März 2019
In ihrem in französischer Sprache in LE TEMPS vom 3.März veröffentlichten, offenen Brief Maintenand ou jamais, sauvons la planète! legen die Jungen klar und ehrlich die Motive für ihre Klima-Streiks offen.
Am 15.März 2019 werden diese Streiks auf der ganzen Welt stattfinden. In über 900 Veranstaltungen in 78 Ländern werden Menschen für eine gerechte und nachhaltige Zukunft auf die Strasse gehen. Allein in der Schweiz sind mehr als 20 Manifestationen vorgesehen!
«Die Erde ist uns von unseren Vorfahren nicht zu unserem eigenen Besitz vermacht worden, sondern zur Weitergabe an unsere Kinder». Geleitet durch diese Ueberzeugung und die in unserem Gründungstext dargelegten Prinzipien der Solidariät, Wachsamkeit, Kohärenz und Sachlichkeit werden wir Klima-Grosseltern in der ganzen Schweiz Präsenz zeigen und die legitimen, kraftvollen Aktionen der jungen Generationen unterstützen.
Auf unserer Homepage gpclimat.ch/fr finden Sie die Angaben zu unseren Teilnahmen in 7 Städten der Romandie, und in der Deutschschweiz werden die Klima-Grosseltern in Bern, Zürich, Thun und Luzern dabeisein. Diese Streikteilnahme ist die allererste Aktion der neuen Interregionalgruppe Deutschschweiz, der Kli-Gro (s. erste Interviews).
Wir setzen uns hier und jetzt für die Klimagerechtigkeit ein, die untrennbarer Teil einer gerechteren Welt ist.
Gemeinsam mit über 12 000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, der Klima-Allianz, Public Eye und den Klima-Seniorinnen unterstützen wir den Klima-Streik vom 15.März und laden Sie ein, dabei zu sein: Machen wir gemeinsam diesen historischen Schritt!