13 November 2019
Liebe Freundinnen und Freunde
Nach den so erfreulich ausgefallenen eidgenössischen Parlamentswahlen gehen die Debatten und Vorstösse im Zusammenhang mit dem in Not geratenden Klima erst recht und mit neuem Elan weiter. Nach wie vor sind die, die jünger sind als wir, aktiv und sie sind froh um unsere Unterstützung:
Für den laufenden Monat November ist «Konsum» zum Haupt-Diskussionsthema gewählt worden.
Hierzu möchte ich zwei wertvolle Denkanstösse aus unseren Reihen, einer aus Luzern und einer aus Zürich, an Euch alle weiterleiten: s. Attachment und den Link https://act-now.today
Wenn es auch zeitweilen schwerfällt, den Themenkreis Klima/Konsum zur Sprache zu bringen, so ist es doch umso nützlicher, unsere eigenen Gewohnheiten und jene in unserem Bekanntenkreis zu hinterfragen – nicht vergessen: mindestens 50% der Treibhausgasemissionen haben direkt mit unserem Konsumverhalten zu tun….
Im Uebrigen ist auch unsere Präsenz bei Klima-Streiks und -Demos weiterhin wichtig und gerngesehen. Im November ist der internationale Streiktag auf Freitag, 29.11.2019 festgelegt; folgende Zeiten und Orte in der Deutschschweiz stehen bereits fest:
- Winterthur, 17:30h, Steinberggasse
- Biel/Bienne, 12:00h, Zentralplatz/Place centrale
- Zürich, 16:00h, Bürkliplatz
Und vergesst nicht, für die «Klima-Grosseltern» Werbung zu machen – das Klima braucht noch viele gut motivierte, kompetente Verfechterinnen und Verfechter einer guten Transition!
Mit freundlichen Grüssen
René Jaccard
Delegierter Deutschschweiz