24 Juli 2020
Da wir in diesen unsicheren Zeiten nicht wirklich wissen können, wie der Stand der Pandemie im September sein wird, hat der Vorstand beschlossen, die Generalversammlung (GV) vom September 2020 mit Anwesenheit der Mitglieder definitiv abzusagen und durch eine GV mittels Korrespondenz zu ersetzen. Ueber die statutarisch vorgeschriebenen Punkte, die Ihrer Zustimmung bedürfen, wird brieflich abgestimmt ; die entsprechenden Unterlagen erhalten Sie Ende August/Anfang September.
Was die Klimapolitik anbelangt, steht die Annahme der CO2-Gesetzesrevision durch den Nationalrat im Vordergrund. Da damit zu rechnen ist, dass dagegen das Referendum ergriffen wird, haben die Klima-Grosseltern beschlossen, das neue Gesetz zu unterstützen, wenngleich es Mängel aufweist. Unsere Delegierten werden an einer von der Klima-Allianz organisierten Strategiesitzung teilnehmen, bei der es darum geht, eine Plattform der Klima-Organisationen zu bilden, die dem Austausch und der Koordination der Abstimmungskampagne und künftig nötigen zusätzlichen Massnahmen dient.
Für den 6.9., den Vortag der Parlamentssitzung, bei der die letzten Verhandlungen zu diesem Gesetz stattfinden, hat WWF-Wallis, gemeinsam mit anderen Organisationen der Klima-Allianz, einen Tag zum Gedenkanlass für die verschwundenen Schweizer Gletscher organisiert. Mit Start beim Col de la Forclaz wird es einen Marsch durch das Trient-Tal geben. Wir unterstützen diese Aktion, Sie können sich hier einschreiben.
Im Juni 2020 hat der Waadtländer Regierungsrat seinen Klimaplan veröffentlicht, der als nächstes in der Kommission und dann im Parlament debatiert wird. Dieser Plan sieht keine Steuern vor, jedoch Massnahmen auf drei Ebenen : Treibhausgas-Reduktion ; Adaptation an Klimaveränderungen ; Dokumentation von Durchführung und Auswirkungen der Massnahmen.
Da unser Kampf für einen lebenswerten Planeten nicht an unseren Grenzen Halt macht, laden wir alle unsere Mitglieder ein, sich aktiv für die Konzernverantwortungsinitiative einzusetzen, die im November zur Abstimmung gelangt. Diese Initiative wendet sich gegen die Ausbeutung einheimischer Bevölkerungen und ihrer Umwelt durch gewisse Konzerne und insbesondere gegen deren gesundheitlichen Folgen. Ihr wird ein stark verwässerter Gegenvorschlag des Bundesrats gegenübergestellt. Sie können gratis Unterstützungsmaterial und die DVD zum ausgezeichneten Film « Multinationale : die Untersuchung » auf der Homepage anfordern. Auch für eine finanzielle Unterstützung ist Ihnen das Initiativkommitee sehr dankbar ….
22 mal die CO2-Emissionen der Schweiz – dies ist der CO2-Fussabdruck des Finanzplatzes Schweiz im Ausland ! Greenpeace als Mitglied der Klima-Allianz hat eine Petition lanciert, die Bundesrat und Parlament auffordert, Massnahmen zu treffen, die sicherstellen, dass die Tätigkeit der Schweizer Financiers mit den Zielsetzungen des Klimaschutzes in Einklang sind.
Wir weisen Sie auch auf die von Helvetas organisierten open-Air Filmvorführungen des Cinema Sud hin, das mit per Velo transportierten Sonnenkollektoren operiert und an verschiedenen Orten der Deutschschweiz Halt macht.
Der « Prozess von Renens » geht in die nächste Runde : In zweiter Instanz wird der « appel des jeunes du LAC (Lausanne Action Climat) » am 22.9. um 08 :00h am Kantonsgericht Lausanne verhandelt. Drei Richter sind für die Verteidigung mobilisiert, Aktionen und Lustbarkeiten werden den Prozess begleiten. Wir informieren, sobald wir mehr wissen.
Wir laden Sie jetzt schon ein, sich das Datum 3.11.2020 vorzumerken. Dann findet die 3. Grosse Konferenz (mit Debatte) des Zyklus “Agir ensemble pour le climat” statt, der dieses Jahr an der Universität Freiburg von unserer kantonalen Sektion Freiburg und der Wissenschafts-Kommission organisiert wird.
Zu guter Letzt bitten wir Sie, regelmässig unsere Homepage gpclimat mitsamt ihren Blogs zu besuchen.
Unter der Rubrik « Wer sind wir ? » erkennen Sie einige Aenderungen betreffend die Rollenverteilung im Vorstand. Anlässlich der GV mittels Korrespondenz werden Sie aufgerufen, neue Vorstandsmitglieder zu wählen, die als Verstärkung dazukommen. Gerne nehmen wir auch Ihre Kandidatur entgegen. Wir suchen auch Personen, die bereit sind, bei einer Kommission « Finanzen » mitzumachen.
Gute Lektüre und einen schönen Sommer….und nicht vergessen : Auch wenn wir von zahlreichen Einschränkungen befreit sind, vom Virus sind wir es (noch lange) nicht !
Der Vorstand
(Für die deutschsprachige Version : René Jaccard